Herkunft:
- Dampfdestillation aus den Samen
- Geruch: süß, würzig, balsamisch mit leicht blumiger Note
- Caradmom gehört zu den Ölen mit hohem Eukalyptol-Anteil
Anwendungsgebiete:
- bei Appetitverlust (anregend)
- Atemwegsinfektionen/Husten (schleimlösend)
- Kopfweh
- unterstützt das Verdauungssystem
- kann Krämpfe reduzieren
- Muskelschmerzen
- geistige Müdigkeit/Erschöpfung
- kann Knoblauchgeruch neutralisieren
- tolles Öl zum Baden
Wirkung körperlich:
- antibakteriell
- entzündungshemmend
- krampflösend
- entwässernd
Wirkung emotional:
- stimmungsaufhellend
- belebend
- erfrischend
- unterstützt objektiv, tolerant, respektvoll, geduldig zu sein und klar zu denken
- gegen schnelle Frustration
- besonders geeignet für hitzköpfige Menschen, die unter andauernder Aggression und Wut leiden und schnell an die Decke gehen und nicht mehr klar denken können
- unterstützt, dass Menschen wieder mehr Selbstverantwortung übernehmen, anstatt andere zu beschuldigen und verantwortlich zu machen
Mischt sich gut mit:
- Ylang Ylang
- Bergamot
- Cinnamon
- Orange
- Rose
- Cederwood
Weitere Artikel mit dem Öl Cardamom. Hier ein Rezept für Kurkuma Latte – du kannst den Kurkuma hervorragend durch Cardamom ersetzen oder ergänzen.
Wie soll es eingenommen werden? 🤔
Hi Sabrina, am besten trinkst du einen Tropfen in einem Glas Wasser. Wenn du den Geschmack nicht magst, kannst du es auch in eine Leerkapsel geben. Als Cardamom Latte mit aufgeschäumter Hafermilch schmeckt es auch sehr gut.